|
|
Zutaten für 4 Portionen
300 g Hartweizengrieß
150 ml Wasser (eventuell mehr)
SAUCE
300g Salsiccia (grobkörnige Rohwurst)
200 g sardischer Pecorino, gerieben
1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
3 EL natives Olivenöl extra
300 g passierte Tomaten
1 Prise Salz
1/8 L Weißwein
GARNITUR
Pecorino, gerieben
Basilikumblätter
|
|
Zubereitung
1 Den Hartweizengrieß in
eine Schüssel geben. In die
Mitte eine große Vertiefung
drücken, dann das Wasser
hinein gießen. Den Grieß nach
und nach mit einer Gabel oder
mit den Fingern in rührenden
Bewegungen einarbeiten.
Den Teig etwa 10 Minuten lang
kneten, bis er glatt ist. Falls er
zu weich ist, noch etwas mehr
Grieß einarbeiten, ist er zu fest,
noch etwas Wasser hinzufügen.
2 Nun den Teig zu einer
Kugel formen und mindestens
eine halbe Stunde lang rasten
lassen.
Anschließend den Teig
zunächst in dickere Rollen
schneiden, danach wiederum in
ca. 1,5 cm dicke Stücke.
Mit einem Rigagnocchi (das ist
ein spezielles Rillenbrett) oder
mit einer Gabel die Gnocchi
zusammenrollen.
3 In einer Pfanne die
Zwiebeln in Olivenöl dünsten,
bis sie glasig sind. In der
Zwischenzeit die Salsiccia vonder Haut befreien und mit
einem Messer fein hacken.
Dann in einer beschichteten
Pfanne anbraten, bis alles
gebräunt ist.
4 Die Zwiebeln und die 200 g
Pecorino zum Wurstbrät geben,
umrühren, mit Weißwein ablöschen.
Sobald der Alkohol
verdampft ist, die passierten
Tomaten dazugeben. Hitze
reduzieren, mindestens
20 Minuten lang kochen lassen.
Eine Prise Salz dazugeben.
5 Gnocchetti in reichlich
kochendem Salzwasser garen,
bis sie an der Oberfläche
schwimmen.
Herausholen und
mit etwas Nudelkochwasser
in die Sauce geben.
Nun gut
umrühren und dabei das Wasser
verdampfen lassen – falls nötig
erhöhen Sie die Temperatur.
6 Die Gnocchetti mit
geriebenem Pecorino und
frischen Basilikumblättern
garnieren und sofort servieren
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten Wartezeit:
|